Über uns

Josué Vergara

Leichtsinn | feel-good food | Josué Vergara

Geboren und aufgewachsen in der Küstenregion Ecuadors, kam er schon früh in der Küche seiner Mutter mit den faszinierenden Gerüchen und Geschmäckern seiner südamerikanischen  Heimat in Berührung.

Mit Anfang 20 begab er sich in die multikulturelle Szene der New Yorker Großstadt und konnte dort praktische Erfahrungen in der asiatischen und traditionellen italienischen Küche sammeln. Schon bald kam er nach Deutschland und konnte dort seine Leidenschaft zum Beruf machen. In einem bayerischen Gasthof absolvierte er eine Ausbildung zum Koch und übernahm dort nach wenigen Jahren die Leitung der Küche.

Über mehrere Stationen als Chefkoch im bayerisch-salzburgerischen Grenzgebiet und bei einer renommierten internationalen Cateringfirma  konnte er seine Fähigkeiten und Kreativität in der europäischen Küchenszene unter Beweis stellen. Zuletzt leitete er die Küche eines Kurhotels und absolvierte die  Weiterbildung zum diätetisch geschulten Koch.

Sein Anliegen ist es, Kräuter und Gewürze, die wichtig für ein gesunde Ernährung sind, anstelle von  künstlichen Geschmacksverstärkern einzusetzen. Im Vordergrund steht die Verwendung von qualitativ hochwertigen saisonalen und regionalen Zutaten. Der Eigengeschmack der Produkte wird durch die Art der Zubereitung betont und intensiviert. Mit etwas Fantasie und Leidenschaft können Speisen angerichtet werden, die nicht nur den Gaumen, sondern auch das Auge erfreuen.

Seine Erfahrung und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln erkennt man auch an seinem  Kochbuch „Reflux und Sodbrennen“, in dem er mit dem Allgemein- und Ernährungsmediziner Dr. Sepp Fegerl 50 alltagstaugliche Rezepte für eine beschwerdefreie Ernährung bei einer Refluxerkrankung ausgearbeitet hat.

Leichtsinn | feel-good food | Bernhard Ebner

Bernhard Ebner

Indes ist Frontman Bernhard stets auf der Suche nach dem Besten aus der Region – bevorzugt natürlich in Bio-Qualität! Wir arbeiten mit lokalen Herstellern sowie Manufakturen zusammen und vertrauen bevorzugt auf Fair-Trade- und AMA-Produkte.